Vintage Computer Festival 22ArabicCatalà*Deutsch*EnglishEspañolFrançaisHindiItalianoNederlandsPortuguesRusskijÜbersichtNeuesHomeKontakt
Vintage Computer Festival Europa
  Neues VCF 22(e) Tagungsprogramm VCFe Live Ausstellung Vorträge Flohmarkt Verlosung Nerdquiz Mitmachen Anmeldung Anreise Unterkunft Was noch ? Nachlese Umfrage VCFe-Shop FAQ Links Kontakt Seitennavigation

Zum zweiundzwanzigsten Mal kommt das VCF am Wochenende vom 29./30. April und 1. Mai 2023 in unser schönes München.

Ziel des Vintage Computer Festivals ist es den Erhalt und die Pflege 'historischer' Computer und anderer (E)DV Gerätschaften zu fördern, das Interesse in 'überflüssiger' Hard- und Software zu wecken und vor allem den Spaß daran auszuleben.

Das VCF ist nicht nur im kalifornischen Silicon Valley ein regelmäßiges Ereignis sondern inzwischen auch ein fixer Punkt in den europäischen Terminplänen.

Also lasst uns zurückkehren in die Guten Alten Tage, als Hacker noch keine Sicherheitsberater, Bytes noch keine Megabytes und Kleine Grüne Männchen noch Kleine Gruene Maennchen waren!


Und für Die, die es bis dahin nicht mehr aushalten, gibt es jetzt den VCFe-Fan-Shop mit all den geekig-coolen VCFe-Markenartikeln.
So ausgestattet kann man sich auch im Audioarchiv nochmal die Vorträge anhöhren.


Schwerpunktthema Das VCFe widmet sich in jedem Jahr einem Schwerpunktthema. Diesmal ist es:
Silicon Mountains - Computern entlang der Alpen

Wir schauen standdardmäßig auf ein Tal in Kalifornien, aber locker genau so viel markante Punkte der IT Entwicklung gab es entlang der Alpen, sowohl was Grundlagen anbelqangt als auch praktischem Einsatz.

  • Vom ERMETH, Smacky und Lilith im Westen
  • bis zu Mailüfterl und Mupid im Osten.
Eingerahmt von bedeutenden Herstellern der ersten Stunde, wie
  • Siemens im Norden und
  • Olivetti im Süden
Nicht zu vergessen viele grundlegende Konzepte von ALGOL bis Stack.

Auch vor dem VCFe in München gibt es noch einige interessante Termine:


Bis dahin zeigt VCFE - Ein Wochenende unter Nerds en detail was so alles passiert bis ein VCFe für die Besucher öffnet. Realisiert wurde das State-of-the-Art-Game als Textadventure mit direkter virtueller Realitaetsgenerierung im Kopf des Spieler realisiert. Trillionen von Farben und allersatteste Sounds. Einfach auf der runterladen und spielen.



Letzte Änderungen:

24.03.23 Mehr Ausstellungen und inzwischen 14 Vorträge.
05.03.23 Mehr Ausstellungen und einen Vortrag dazu gepackt.
08.01.23 Die Anreise-Seite aktualisiert.

Detailiertere Auflistung der Änderungen auf der Neues Seite.


Ausstellung

Dutzende alter (aber nicht unbedingt veralteter) Computer zum Ansehen und Anfassen. Hier wird nichts hinter Glas versteckt. (Es empfiehlt sich jedoch trotzdem den jeweiligen Besitzer/Betreuer zu fragen, bevor man anfängt einen der Rechner zu zerlegen :)

Vorträge

In einer Reihe von thematisch gegliederten Vorträgen werden einzelne Systeme detailiert vorgestellt, kontroverse Fragen im heutigen Licht neu betrachtet, sowie einzelne interessante Entwicklungen der Vergangenheit vorgestellt.

Wettbewerbe

Als besondere Aktionen wird dieses Jahr zum einen der Benchmark-Wettbewerb fortgesetzt.

Flohmarkt

Ein Teil der Hallenfläche ist am Samstag für den Flohmarkt reserviert. Gehandelt werden kann hier alles was auch nur mit Computern zu tun hat. Einzige Bedingung ist, daß die angebotenen Waren älter sind als 10 Jahre.

Besucherpreis und Verlosung

Alle Besucher sind aufgerufen, unter den Ausstellungsstücken ihren Favoriten zu bestimmen. Die Bestplazierten des Besucherpreises erhalten jeweils eine Auszeichnung. Außerdem wird unter den teilnehmenden Besuchern an jedem der Tage ein klassischer Computer verlost.

Nerdquiz

Die einmalige Chance sich und der Welt zu beweisen wer der größte Computer Freak aller Zeiten ist (oder zumindest bis zum nächsten Quiz). Dem Gewinner winkt neben all der Bewunderung auch noch ein Preis. Die Regeln sind recht einfach.


Wo, Wann und Was kostet's

Wo Mehrzweckhalle des ESV München Ost
Hermann-Weinhauser-Straße 7
81673 München
Wann 29.April 2023 von 10 Uhr bis 18 Uhr 30
30.April 2023 von 10 Uhr 30 bis 18 Uhr 30
1.Mai 2023 von 10 Uhr 30 bis 17 Uhr 00
Eintritt  
Einzelperson-
-Ein Tag EUR 10,-
-Alle Tage EUR 18,-
Familie-
-Ein Tag EUR 18,-
-Alle Tage EUR 28,-


Weitere Informationen

Diese Seiten sind in ständiger Veränderung begriffen (Gibt's eigentlich eine Webseite auf die das nicht zutrifft ?), daher lohnt es sich immer wiedermal vorbeizuschauen.


Das VCF ist als offene Veranstaltung gedacht und lebt davon, daß möglichst viele Leute mit möglichst vielen eigenen Vorstellungen mitmachen. Jeder der mitmachen will oder Vorschläge hat, ist herzlichst aufgerufen sich zu melden


[Neues] [VCF 22(e)] [VCFe Live] [Ausstellung] [Vorträge] [Flohmarkt] [Verlosung] [Nerdquiz] [Mitmachen] [Anmeldung] [Anreise] [Unterkunft] [Was noch ?] [Nachlese] [Umfrage] [Fan-Artikel] [FAQ] [Links] [Kontakt]

Generiert am 4:35 24.3.2023
Letzte Änderung am 4:35 24.3.2023
Copyright © H.Franke