![]() Anreise:Eigentlich reichen ja die Zielkoordinaten: 11° 37' 38,7" Ost bzw. in neumodischen Dezimalgrad fürs Gogele: 48.13201764858436, 11.62742136414057 München sollte aber auch ohne GPS nicht allzu schwierig zu finden sein. Hier der Ort des VCFe auf Open Street Map. Hier nochmals die Addresse: Bis MünchenFlugzeugNormalerweise dürfte München II (MUC) der Flughafen der Wahl sein. Einmal angekommen kan man entweder per S-Bahn, Flughafenbus oder Mietwagen nach München weiterfahren. Die S-Bahn bindet den Flughafen über zwei Linien an, für die direkte Verbindung zum VCFe empfiehlt sich die Als Fahrschein ist entweder ein Einzelfahrschein für 14,80 Euro, oder 8;NBSP;Streifen der blaue Streifenkarte für 16,30 Euro erforderlich. Im Allgemeinen ist die Streifenkarte zu empfehlen, da die verbleibenden 2 Streifen für eine weitere Fahrt in München genutzt werden können. Alternativ kann auch gleich eine Tageskarte für den Gesammtraum für 16 Euro (Einzel) bzw. 29,80 Euro als Gruppenfahrschein (bis 5 Personen) Seit einiger Zeit gibt es auch den Airport PLUS Fahrschein für 16 Euro (Einzel) bzw. 29,80 Euro als Gruppenfahrschein (bis 5 Personen). Bei Anreise als Gruppe (ab 2 Personen) lohnt sich auch die Gruppentageskarte für's Gesammtnetz (Euro 29,80). Hier können bis zu 5 Personen den ganzen Tag mitfahren. (*1) Der Lufthansa Airport Bus ist nicht wirklich empfehlenswert, zum einen die Fahrzeit nicht kürzer ist, dann muß man zusätzlich vom Hauptbahnhof aus doch wieder die Öfies genommen werden (und damit wesentlich langsamer) und zu guter Letzt zwei Fahrkarten benötigt werden (Bus und MVV). Nur was fuer Bus-Freaks und Leute die den Stau lieben. Mit dem Mietwagen ist es nicht unbedingt einfacher, aber mit viel Gepäck (Computern :) ist es warscheinlich bequemer. Die Mietstationen sind im Untergeschoß zwischen den Terminals A und B. So ziemlich alle großen Autovermietungen (Avis, Europcar, Hertz, Sixt, etc.) sind mit eigenen Schaltern vertreten. Rein in den Wagen, raus auf die Autobahn Nun immer geradeaus auf der
Außer München II ist auch eine Ankunft über die Regionalflughäfen Augsburg und Nürnberg denkbar (zumindest von Europäischen Zielen aus :). In beiden Fällen ist eine Weiterreise sowohl mit dem Mietwagen, als auch der Bahn möglich. Ab und an gibt es auch günstige (internationale) Flüge die in Frankfurt enden. Hier ist zu prüfen ob eines der Sonderangebote der Bahn in frage kommt (Fly&Rail oder auch spezielle Sonderangebote für ausländische Touristen). Die Fahrzeit mit dem ICE beträgt etwa dreieinhalb Stunden. Eine Anreise mit dem Auto ist nicht empfehlenswert, da die 400 km oft den längsten Parkplatz Deutschlands darstellen. EisenbahnDie meisten Fernzüge nach München enden am Hauptbahnhof. Von dort aus ist die S-Bahn die beste Wahl. Einfach dem Sollte man einen Zug erwischt haben der am Ostbahnhof endet (oder man hat eine andere Linie genommen, so gilt es auszusteigen, auf eine Dort runter in den Fußgängertunnel (Vorsicht wilde Radler) und 90 dsm nach Süden zur Kreuzung (48° 7' 59,7" Nord, 11° 37' 58,2" Ost) und diese nach Rechts (Westen) überqueren. Dort beginnt die Hermann-Weinhauser-Straße. Am einfachsten folgt man deren gewundenen Lauf der Hermann-Weinhauser-Straße zu Fuß durch die Neubauten für 500 m und steht so direkt vor der ESV-Halle (48° 7' 55,1" Nord, 11° 37' 38,7" Ost). Fußlahme können aber auch den Bus nehmen. Dazu liegt an der Kreuzung, direkt vor dem Betonklotz, die Haltestelle (48° 7' 58,8" Nord, 11° 37' 56,8" Ost) der Linien 190/191 Richtung Ostbahnhof. Da einsteigen (also wenn der Bus hält) und 2 Haltestellen fahren. Dann noch 50 m in Fahrtrichtung gehen, rechts in die Hermann-Weinhauser-Straße, und nach weiteren 50 m liegt links die ESV-Halle (48° 7' 55,1" Nord, 11° 37' 38,7" Ost). Als Fahrschein ist entweder ein Einzelfahrschein zu 3,70 Euro oder 2 Streifen der blaue Streifenkarte für 16,30 Euro (2 oder 1 Streifen ab Ostbahnhof) erforderlich. Die Benutzung der S-Bahn kann, je nach verwendetem Fahrschein auch bereits im Preis inbegriffen sein. Einfach mal fragen - bzw. bei der Ausstellung des Fahrscheins 'München - Berg am Laim' als Zielbahnhof angeben - der Preis ist idR der gleiche. Wer mehrere Fahrten vor hat, sollte sich auf jeden Fall auch die Tageskarte oder die 3-Tageskarte (gilt nicht bis Flughafen) überlegen. AutoJetzt wird's kompliziert. Da es fast soviele Möglichkeiten gibt München per Auto zu ereichen, wie Straßen auf der Welt, müßen wir es hier bei einer Grobübersicht belassen. Früher oder später führt aber jeder Autobahn nach München :) ![]() Einmal in München trifft man fast unvermeidlich auf den Mittleren Ring In MünchenÖfies (Nahverkehr/MVV)Zum VCFe geht's entweder mit der
AutoAm besten immer den Mittleren Ring
Wer jetzt noch Fragen hat: Hier klicken und loslegen! *1 - Supersparfüchse kombinieren eine Tageskarte Außenraum (Euro 6,60) mit zwei Streifen für die Durchquerung des Innenraums (Euro 2,70) - die vebleibenden 8 Streifen passen dann für die Rückfahrt. Kompliziert? Nee, MVV halt :)) | |||
Generiert am 21:16 14.2.2025 Letzte Änderung am 19:44 23.3.2024 Copyright © H.Franke |